Der Ort Epterode ist ein kleines Dorf in Nordhessen, das seit dem Jahr
1970 zur 2,7km entfernten Stadt Großalmerode gehört. Der Ort mit seinem Kern auf dem Berge beeindruckt
mit seiner Geschichte. Die ersten urkundlichen Andeutungen gehen zurück bis zum Jahre 1182, vorbei an vielen verschiedenen
Ortsnamen, über die "goldenen Jahre" des Ortes, bis hin zum heutigen Tage gibt es viel zu entdecken.
Auf unserer Heimatseite
kannst Du in Erfahrung bringen, was momentan im Dorf los ist - Neuigkeiten, Informationen und Bekanntmachungen zu Epteroder Events,
Politik oder einfachen Dingen, die einem vielleicht ansonsten gar nicht aufgefallen wären. Darüber hinaus
findest Du Informationen zur Geschichte von 1800 bis ungefähr 1840, viele Fotos aus dem Dorf und Auskunft über das Programm der Gaststätte Exberghütte.
Unsere Dorfkirche feiert Neueröffnung!Herzliche Einladung zum Gottesdienst anlässlich der Wiedereröffnung unserer Dorfkirche in Epterode am Sonntag, den 27. Oktober 2024 um 14:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, am 27.10.2024 öffnen wir endlich wieder die Türen unserer schönen Dorfkirche Epterode. Zusammen wollen wir sie neu entdecken und mit Leben füllen. Daher würden wir uns sehr freuen, Sie zu diesem besonderen Anlass begrüßen zu dürfen.
Den Gottesdienst gestalten wir zusammen mit Dekan Ralph Beyer und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Großalmerode e.V.
Im Anschluss an den Gottesdienst können Sie sich bei Dipl.-Ing. Andreas Rehbein, im Rahmen eines kleinen Empfangs, über die verschiedenen Maßnahmen der zwei Bauabschnitte informieren.
Wir freuen uns auf Sie! Pfarrerin Ann Kristin Reuse und das Kirchenvorstandsteam
Um besser planen zu können, freuen wir uns sehr über Ihre kurze Rückmeldung bis zum 18. Oktober 2024. Gern per Mail an gemeindebuero.grossalmerode@ekkw.de
Schaue Dir jetzt das Veranstaltungs-Programm der Exberghütte anDu findest unsere Exberghütte unter "Kontakte" -> "Waldgaststätte Exberghütte".
Du bist der Meinung, ein anderer wichtiger Treffpunkt, eine Location oder ähnliches fehlt auf der Heimatseite? Dann immer her damit! Schreib gerne eine Mail an info@epterode.de
Es weihnachtet wieder am Dorfbrunnen in Epterode
Grünfläche der FriedhofshalleLiebe Epteröder,
wie ihr alle wisst, bewirtschaftet die Stadt Großalmerode seit letztem Jahr die Friedhöfe wieder selber. Die Ortsbeiräte wurden gebeten zu prüfen, welche Arbeiten ehrenamtlich übernommen werden können. Der Ortsbeirat Epterode hat sich seinerzeit bereiterklärt, dass Epterode die Flächen rund um die Friedhofshalle instand hält.
Hier ist nicht nur das Engagement der Ortsbeiratsmitglieder gefragt, sondern das Engagement aller Epteröder. Nach dem Motto "Viele Hände, schnelles Ende" wäre es toll, wenn sich noch Freiwillige finden, die 1-2x im Jahr mähen. Je mehr wir sind, desto weniger Arbeit fällt für den Einzelnen an.
Wer sich engagieren möchte, kann sich gerne an mich, Claus-Werner Gossmann oder ein anderes Ortsbeiratsmitglied wenden.
Bei der Gelegenheit möchte ich auf den diesjährigen Freiwilligentag am 16.09.2023 hinweisen.
Weitere Details werden zu gegebener Zeit noch bekanntgegeben.
Diese Nachricht darf gerne geteilt werden.
Viele Grüße
Euer Ortvorsteher
Weihnachtlicher Glanz am DorfbrunnenStammtisch-Gemeinschaft "Hohe Kopf 2018" sorgt für weihnachtlichen Glanz am Dorfbrunnen Epterode. Jetzt den neuen Bericht lesen.
Urnenfeld ist fertig, und nun?Freiwillige Helfer sind auch außerhalb des Freiwilligentages nötig
Dem Wunsch des neuen Ortsbeirates von Epterode nach einem Baumurnenfeld auf
unserem Friedhof, folgte im vergangenen Jahr auf einer Ortsbeiratssitzung der
einstimmige Beschluss dazu. Darüber hinaus erklärte der Beirat die Bereitschaft, die
Stadt bei der Pflege des Friedhofhallengeländes zu unterstützen. Nun ist ein Jahr vergangen. Das Baumurnenfeld ist fertiggestellt, das Gelände um die
Friedhofshalle wird gepflegt, und der gesamte Friedhof zeigt sich in einem neuen und
schöneren Gewand. Dass dies so ist, verdanken wir nur wenigen einsatzfreudigen Helfern, die mit ihrer
Arbeitskraft und privatem Arbeitsgerät in der Freizeit dafür sorgen!
Die Pflänzchen auf dem Urnenfeld sind inzwischen sehr gut angegangen, doch auch
das Unkraut gedeiht gut - zu gut! Deshalb hier ein Aufruf an die Dorfgemeinschaft, hin und wieder einfach mal beim
Besuch auf dem Friedhof Unkraut innerhalb der umpflasterten Fläche zwischen den
Bodendeckern und Findlingen auszustechen und zu entfernen! So können viele Hände dazu beitragen, dass auch das Baumurnenfeld ein gutes und
gepflegtes Erscheinungsbild bekommt und behält. Mit dem Aufwuchs der Bodendeckerpflanzen wird der Aufwand hierzu in den
nächsten Monaten und Jahren sicher auch abnehmen.
Der Ortsbeirat und Abgeordnete für die städtische Friedhofskommission würden sich
über jegliche Unterstützung freuen und sagen schon mal herzlichen Dank!
Baum-Urnenfeld: Es ist geschafft!Interessengemeinschaft vollendet die Gestaltung des Urnenfeldes mit der abschließenden Bepflanzung
Nachdem der Pflastersteinkranz noch im letzten Jahr fertiggestellt wurde, die 24 Findlinge, teils aus Sandstein, teils aus Basalt, auf das Urnenfeld und dort in Position gebracht wurden, sind nun auch die 320 Stück Bodendecker eingepflanzt worden. Fortsetzung jetzt im neuen Bericht lesen!
Arbeiten am Urnenfeld fortgesetztGutes Wetter mobilisiert das eingespielte Arbeitsteam
Dank des guten Wetters, den arbeitsfreudigen freiwilligen Helfern und Hartmut Künzel konnten die Arbeiten zum Anlegen des Urnenfeldes bereits am 25. Oktober fortgesetzt werden. Fortsetzung jetzt im Bericht lesen!
Der Friedhof Epterode erhält ein Baum-UrnenfeldUmsetzung des Ortsbeiratsbeschlusses mit Baumpflanzung fortgesetzt
Nun wird auch auf dem Friedhof Epterode ein Baum-Urnenfeld angelegt. Diesen Beschluss fasste der neugewählte Ortsbeirat in seiner Sitzung vom 02.09.2021, und bereits zum Freiwilligentag am 18.09.2021 wurde dafür ein Platz auf dem Friedhof ausgesucht und von Bewuchs befreit. Fortsetzung jetzt im neuen Bericht lesen!
Freiwilligentag 2021 Nr. Ⅱ Per Klick auf das Foto weitere Informationen ansehen!
Freiwilligentag 2021 Nr. ⅠDer erste Freiwilligentag des Jahres 2021 ist geschafft. Am 11.09.2021 trafen sich eine Hand voll ehrenamtliche Helfer beim Dorf-Gemeinschaftshaus, um der einst maroden Holzverkleidung des DGH's einen frischen Glanz zu verschaffen. Dazu wurden vorerst die Holzwände abgeschliffen, gefegt und gesäubert. Anschließend konnten die Helfer mit der neuen Farbe beginnen.
Vielen Dank an die freiwilligen Helfer! Kommenden Samstag, den 18.09.21, findet der zweite Freiwilligentag statt - Wir treffen uns um 09 Uhr am Friedhof, um Vorbereitungen für ein Baum-Urnengrab zu treffen. Wir freuen uns über Eure Hilfe 👍
Aktuelle Fotos aus der KircheStand: Sonntag, 16.05.2021 - Per Klick auf das Foto weitere Bilder ansehen!
Die Dorfkirche steht in den StartlöchernEndlich ist es soweit! Das Projekt "Die Sanierung unserer Dorfkirche" hat begonnen. Nach über sechs Jahren Förderkreis...
Jetzt den neuen Bericht lesen!
Luftaufnahme vom Exbergsee | Aus der Sicht des Schlittenberges | Aufnahmedatum: 10.01.2021
Gottesdienst HeiligabendEin Corona-kompatibler Weihnachtsgottesdienst -/ Andacht an Heiligabend fand dieses Jahr in Epterode am Begegnungsanger (links des Fußballplatzes) statt. Wir haben uns trotz der Außergewöhnlichkeiten sehr über Euren zahlreichen Besuch gefreut.
Super Neuigkeiten von der Epteroder Kirche
Deine Info auf der StartseiteGanz egal ob du etwas zu organisieren; zu feiern oder zu bedenken hast: Sprech oder schreib mich an und dein Text wird wie dieser auf der Startseite erscheinen.
Etterode's HistoryFür noch mehr Fotos und Infos aus der Vergangenheit schau doch mal bei www.hermannnobel.de vorbei
BesucherzählerSchaue hier nach, wie viele Besucher www.epterode.de im genannten Zeitraum hatte: Anzahl der Besucher heute: Anzahl der Besucher gestern: Seit 01.04.2020: Aktuell online:
|
Kontakt: ✉ info@epterode.de
Epteröder Facebook-Gruppe:
Entdecke auf der Heimatseite die aktuellsten Infos direkt hier auf der Startseite.
Unter 'Epterode Heute' kannst du neue und alte Berichte wahrnehmen. Außerdem findest du dort eine kleine Karte, auf der du dir mit einem Klick ein paar Orte im Dorf sofort anschauen kannst.
Einen Blick in die Vergangenheit ermöglicht dir 'Geschichte'. Hier wurde ein Text der Etteroder-History veröffentlicht.
Den Veranstaltungs- und Terminkalender findest du unter 'Aktuelles'.
Private Projekte, die öffentlich gemacht werden möchten, gibt es bei 'Organisatorisches'. Hier besteht die Möglichkeit, dass jeder Epteröder LIVE seine Inschrift vom eigenen Gerät bearbeiten kann, sodass wirklich jeder diese Chance erhält. Außerdem findest du dort unseren Begegnunganger und das DGH.
Der Bereich 'Kontakte' ist noch im Aufbau. Aktuell findest du hier Kontaktdaten von unserem Ortsvorsteher und Informationen sowie die Speisekarte und das Veranstaltungs-Programm der Exberghütte. Hier sollst du in Zukunft Informationen und Kontaktdaten sowie Öffnungszeiten oder Bürozeiten von allen Epteroder Locations und Betrieben erfahren.
|